• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Intelligente Anlaufsteuerung für die Batteriezellenproduktion
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Journal Article
Title

Intelligente Anlaufsteuerung für die Batteriezellenproduktion

Other Title
Intelligent Ramp-up Controller for Battery Cell Production
Abstract
The ramp-up of production lines as a result of changing product variants or production processes puts battery cell manufacturers under enormous quality and cost pressure due to high reject rates. A control system based on artificial intelligence methods can help to speed up the start-up processes. The InTeAn research project developed a procedure for developing a process control system to reduce ramp-up times and costs in battery cell production.

; 

Der Anlauf von Produktionslinien infolge wechselnder Produktvarianten oder Produktionsprozesse stellt Hersteller von Batteriezellen aufgrund hoher Ausschussraten vor einen enormen Qualitäts- und Kostendruck. Eine Regelung basierend auf Verfahren der künstlichen Intelligenz kann helfen, die Anlaufprozesse zu beschleunigen. Im Forschungsprojekt InTeAn wurde hierzu ein Vorgehen zur Entwicklung einer Prozessregelung zur Reduktion von Anlaufzeit und Kosten in der Batteriezellproduktion entwickelt.
Author(s)
Goßmann, Ann-Kathrin
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Li, Rui Yan
Poyer, Matthieu
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Henschel, Sebastian
Fleischer, Jürgen
Pfrommer, Julius  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Kampker, Achim
Hasterok, Constanze  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Journal
Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF  
Project(s)
InTeAn - Intelligente Anlaufsteuerung zur kostenreduzierten und flexiblen Fertigung zukünftiger Batteriezellen  
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung -BMBF-  
DOI
10.1515/zwf-2024-1129
Language
German
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Keyword(s)
  • Battery Cell Production

  • Scrap Reduction

  • Control Technology

  • Artificial Intelligence

  • Machine Learning

  • Control

  • Batteriezellproduktion

  • Ausschussreduktion

  • Steuerungstechnik

  • Künstliche Intelligenz

  • Maschinelles Lernen

  • Regelung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024