• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Entwicklung einer KI für automatisierte Tierschutzkontrollen in der Schweineschlachtung
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Conference Paper
Title

Entwicklung einer KI für automatisierte Tierschutzkontrollen in der Schweineschlachtung

Abstract
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien in unserem digitalen Informationszeitalter. Innovative KI-Ansätze finden sich in nahezu allen Lebensbereichen wieder und erleichtern und unterstützen unsere tägliche Arbeit, insbesondere bei der Bearbeitung von komplexen, wirtschaftlichen oder industriellen Fragestellungen. In diesem Beitrag betrachten wir den Anwendungsbereich Tierschutz und stellen die Entwicklung des Projekts Tierwohl-KI vor. Das Ziel dieses Projekts besteht in der Verbesserung des Tierschutzes in Schlachtbetrieben. Dazu werden Methoden der künstlichen Intelligenz entwickelt und eingesetzt, um die Möglichkeiten der amtlichen und betrieblichen Tierschutzkontrollen zu erweitern. Wir beschreiben die Durchführung dieses Projekts entlang des Data Science Process Modells (DASC-PM) und zeigen, wie die einzelnen Phasen dieses Vorgehensmodells, vom Projektauftrag bis hin zur Nutzbarmachung, durchgeführt und implementiert werden. Die dabei gewonnenen Einblicke und Erkenntnisse sind sowohl für Forschende als auch für anwendungsorientierte Fachleute im Bereich Data Science nützlich.
Author(s)
Beecks, Christian  
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Graß, Alexander  
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Kitschke, Felix
elanyo GmbH
Jentsch, Marc  
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Amalraj, Anandraj
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Norz, Maximilian
elanyo GmbH
Schäffer, Patric
Ulmer Fleisch GmbH
Mainwork
INFORMATIK 2024. Lock-in or log out? Wie digitale Souveränität gelingt. Proceedings  
Project(s)
Tierwohl-KI  
Funder
Baden-Württemberg, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz  
Conference
Gesellschaft für Informatik (GI Jahrestagung) 2024  
DOI
10.18420/inf2024_127
Language
German
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Keyword(s)
  • Tierwohl

  • Künstliche Intelligenz

  • Data Science

  • DASC-PM

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024