• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Nachhaltige Blockchains
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Study
Title

Nachhaltige Blockchains

Abstract
Die Digitalisierung hat den Wettbewerb grundlegend verändert: Nicht mehr nur herkömmliche Produkte stehen im Fokus, sondern digitale Geschäftsmodelle setzen jetzt den Maßstab. Die Blockchain-Technologie kann hierbei eine entscheidende Rolle spielen.
Während web2-basierte Geschäftsmodelle sich durch ihre weltweite Verfügbarkeit und Individualität auszeichnen, erweitern web3-, also Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, das Konzept um direkte Investorbeziehungen. Kunden werden zu Partnern, zu Botschaftern, zu Investoren und das bequem von zuhause aus. Die Blockchain ist somit das Herzstück eines Web3-Geschäftsmodells es geht dabei um mehr als nur Kryptowährungen. Es ist daher von höchster Bedeutung zu verstehen, welchen Beitrag jede einzelne Blockchain leisten kann und welche Nachhaltigkeit damit verbunden ist. Denn web3 steht nicht nur für Digitalisierung, sondern auch für eine nachhaltige Zukunft.«
Author(s)
Radlinski, Mikolaj Pawel
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Trauth, Daniel
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Prinz, Wolfgang  
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Publisher
Fraunhofer FIT
Project(s)
BlockchainHub
Funder
BAFA  
Open Access
DOI
10.24406/publica-3382
File(s)
Studie-Nachhaltige-Blockchains.pdf (12.98 MB)
Rights
CC BY-ND 4.0: Creative Commons Attribution-NoDerivatives
Language
German
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Keyword(s)
  • Blockchain

  • Nachhaltigkeit

  • Web3

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024