Options
2024
Presentation
Title
Redispatch 3.0 - Optimierung von Kleinstflexibilitäten
Title Supplement
Vortrag gehalten auf der 3. ETG-Fachtagung Hochautomatisierter Netzbetrieb 2024, 12-13 Juni 2024, Dortmund
Abstract
The project "Redispatch 3.0" aims to improve the information exchange between DSOs and TSOs and further develop existing concepts for Redispatch 2.0. In the first part of this presentation, the authors showcase novel algorithms for "grid state estimation" and "grid forecasting" in the low voltage grid, that are developed in the project. In the second part, two low voltage grid field test areas are shown. In these areas, the novel grid control algorithms of “Redispatch 3.0” will be tested in real-world operating conditions.
Das Projekt "Redispatch 3.0" zielt darauf ab, den Informationsaustausch zwischen VNBs und ÜNBs zu verbessern und bestehende Konzepte für Redispatch 2.0 weiterzuentwickeln. Im ersten Teil dieser Präsentation stellen die Autoren neuartige Algorithmen zur "Netzzustandsschätzung" und "Netzprognose" im Niederspannungsnetz vor, die im Projekt entwickelt werden. Im zweiten Teil werden zwei Niederspannungsnetz-Testgebiete gezeigt. In diesen Netzgebieten werden die neuartigen Netzsteuerungsalgorithmen von "Redispatch 3.0" unter realen Betriebsbedingungen getestet.
Das Projekt "Redispatch 3.0" zielt darauf ab, den Informationsaustausch zwischen VNBs und ÜNBs zu verbessern und bestehende Konzepte für Redispatch 2.0 weiterzuentwickeln. Im ersten Teil dieser Präsentation stellen die Autoren neuartige Algorithmen zur "Netzzustandsschätzung" und "Netzprognose" im Niederspannungsnetz vor, die im Projekt entwickelt werden. Im zweiten Teil werden zwei Niederspannungsnetz-Testgebiete gezeigt. In diesen Netzgebieten werden die neuartigen Netzsteuerungsalgorithmen von "Redispatch 3.0" unter realen Betriebsbedingungen getestet.
Author(s)
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz -BMWK-