Options
2024
Conference Paper
Title
Signalverarbeitung in der direkten Absorptionsspektroskopie zur Gaskonzentrationsbestimmung
Abstract
Die abstimmbare Laserspektroskopie hat sich als leistungsfähiges Messprinzip zur Gaskonzentrationsbestimmung in verschiedenen Anwendungen bewiesen. Insbesondere die direkte Absorptionsspektroskopie (DAS) basierend auf dem Lambert-Beer-Gesetz ermöglicht eine sensitive, selektive und kalibrationsfreie Ermittlung der Konzentration des Zielgases unter Berücksichtigung der spektroskopischen Absorptionslinienparameter aus der HITRAN-Datenbank. Durch die Kohärenz des Laserlichts ist DAS oft durch sinusartige optische Störungen wie sog. „Etalons“ oder optisches 1/f-Rauschen und sekundär durch weißes Rauschen limitiert. In dieser Arbeit wird eine DAS-Systemmodellierung durchgeführt, um in detaillierten Simulationen verschiedene DAS-Konzepte in Abhängigkeit von Etalon-Effekten zu untersuchen. Diese Konzepte analysieren verschiedene Merkmale der Gasabsorptionslinie wie die Fläche (DAS-F), das Maximum (DAS-f) oder Merkmale der ersten bzw. zweiten Ableitung (DAS-1f bzw. DAS-2f) der Absorption zur kalibrationsfreien Gaskonzentrationsbestimmung. Insbesondere das DAS-2f-Konzept weist vielversprechende Eigenschaften auf, wie Genauigkeit, Präzision, Unterdrückung von niederfrequenten Etalons bzw. 1/f-Rauschen. Darüber hinaus wird gezeigt, dass eine näherungsweise Implementierung von DAS-2f-Signalverarbeitung ohne Basislinienkorrektur des Lasers machbar ist, wodurch die Anwendungsmöglichkeiten von DAS erheblich erweitert werden können.
Author(s)
Conference