• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bildbasierte Baufortschrittsüberwachung
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Book Article
Title

Bildbasierte Baufortschrittsüberwachung

Abstract
In diesem Kapitel wird die Automatisierung der Bauphasenüberwachung vorgestellt. Als Eingabemodalität dienen Bilder, welche Informationen über den Baufortschritt oder Logistikmöglichkeiten enthalten. Die Überwachung besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen. Zuerst wird die Kameraposition inner- oder außerhalb des Gebäudes lokalisiert, im zweiten Schritt werden aus den Bildern Objekte und Oberflächen von Interesse extrahiert.
Die Lokalisierung erfolgt durch die Erkennung von Gebäudemerkmalen, wie Kanten, Türen und Fenstern, welche auf das BIM-Modell referenziert werden. Die Lokalisierung wird durch eine Echtzeitlokalisierung gestützt. Durch die Verwendung von einem Barometer können z. B. Doppeldeutigkeiten bzgl. des Stockwerks aufgelöst werden.
Im zweiten Teil der Fortschrittsüberwachung wird das Bild ausgewertet. Folgende Fragestellungen stehen dabei im Fokus: Erkennung von Defekten, Verfügbarkeit von Lagerraum und Füllstand von Container.
Der beschriebene Prozess wurde im Rahmen des BMBF-Projekts ESKIMO entwickelt und auf Baustellendaten der Anwendungspartner evaluiert. Neben der wissenschaftlichen Methodik sollen auch die Erfahrungen, welche in realen Szenarien gesammelt worden sind, vorgestellt werden.
Author(s)
Koulakis, Marios
Albrecht, Alexander  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Wagner, Martin
Richter, André
Andres, Florian
Roitberg, Alina
Petereit, Janko  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Stiefelhagen, Rainer  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Mainwork
Künstliche Intelligenz im Bauwesen. Grundlagen und Anwendungsfälle  
DOI
10.1007/978-3-658-42796-2_12
Language
German
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024