• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Optimierte reaktive Bondtechnologie auf der Basis neuartiger Zirkonium-Systeme für den Einsatz in der Mikrosystemtechnik
 
  • Details
  • Full
Options
2023
Conference Paper
Title

Optimierte reaktive Bondtechnologie auf der Basis neuartiger Zirkonium-Systeme für den Einsatz in der Mikrosystemtechnik

Abstract
Im Rahmen dieses Vorhabens wurden zwei verschiedene Reaktive Multischichtsysteme (RMS) basierend auf dem Materialsystem Zr/Si mit Al-Barriereschichten entwickelt und optimiert, die sich in ihrem Energiegehalt und ihrer Reaktionsfrontgeschwindigkeit unterscheiden. Das „Sichere System“ Zr(29 nm)/Si(7 nm)/Al(15 nm) mit einer Reaktionsfrontgeschwindigkeit von ca. 7,5 m/s ist sowohl für die Direktbeschichtung von Wafern und Bauteilen, als auch zur Herstellung freistehender RMS-Folien geeignet, während das „Neue System“ Zr(16,7nm)/Si(8,6nm)/Al(4,8nm) mit ca. 23,3 m/s Ausbreitungsgeschwindigkeit bei leicht erhöhtem Prozessrisiko zur Direktbeschichtung von Bauteilen und Wafern genutzt werden kann. Auf Bauteilebene konnten unter Verwendung der o.g. Direktbeschichtungen und mit AlSi12 und Incusil® ABATM als Hartlot erfolgreiche Bondversuche mit der Materialkombination Silizium-Chip auf Edelstahlsubstrat durchgeführt werden. Auf Waferebene wurde erfolgreich ein Lift-off-Prozess zur Strukturierung abgeschiedener RMS (Neues System) entwickelt. Das RMS-Bondverfahren wird anhand von konkreten Anwendungen auf Bauteil- und Waferlevel demonstriert. Als erstes Beispiel dient die Montage eines CMOS-integrierten Sensorchips auf einem Träger aus Edelstahl zur Messung von Verformungen. Eine weitere Anwendung stellt die Verbindung von Quarz und Silizium auf Waferebene zur Herstellung elektro-optischer Bauelemente dar.
Author(s)
Schumacher, A.
Knappmann, S.
Meyer, P.
Dietrich, G.
Böttcher, Julius  
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
Pflug, Erik  
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
Grün, A.
Käpplinger, I.
Dehé, A.
Mainwork
DVS Congress 2023. Große Schweißtechnische Tagung  
Conference
Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren 2023  
Große Schweißtechnische Tagung 2023  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024