Options
2024
Doctoral Thesis
Title
Auswirkung der Abweichungen in Wärmebedarfsprognosen auf die Umsetzung kostenoptimierter Anlagenbetriebspläne lokaler KWK-basierter Energiesysteme
Abstract
Thema der Arbeit ist der kostenoptimierte Betrieb lokaler KWK-basierter Energieversorgungssysteme bei dynamischen Stromtarifen. Simulativ untersucht werden die Auswirkungen einer abweichungsbehafteten Wärmebedarfsprognose am Beispiel eines Krankenhauses. Auswirkungen werden anhand des Selbsterzeugungsgrad und des Bedarfs an Ausgleichsenergie ermittelt. Es zeigt sich: Eine überschätzende Prognose fördert den Selbsterzeugungsgrad, während eine unterschätzende Prognose den Bedarf an Ausgleichsenergie reduziert. Regelmäßige Aktualisierungen der Betriebsplanung verringern außerdem den Ausgleichsenergiebedarf. Quantitativ ermöglicht eine Wärmebedarfsprognose mit etwa 5% MAPE einen Selbstversorgungsgrad, der 2% unter dem Idealwert mit perfekter Vorausschau liegt. Der Bedarf an Ausgleichsenergie beträgt im Bestfall weniger als 0,2% der realisierten Eigenstromerzeugung. Die Untersuchung bietet Anregungen zum Umgang mit und Evaluierung von Prognoseabweichungen in der Praxis.
Thesis Note
Bochum, Univ., Diss., 2023