• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Patente
  4. Netzwerkknoten für ein Sensorsystem, Sensorsystem, Verfahren und Computerprogramm
 
  • Details
Options
Patent
Title

Netzwerkknoten für ein Sensorsystem, Sensorsystem, Verfahren und Computerprogramm

Other Title
Network node for a sensor system, sensor system, method and computer program
Abstract
Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung schaffen einen Netzwerkknoten 30 für ein Sensorsystem. Der Netzwerkknoten 30 umfasst eine oder mehrere Schnittstellen 32 zur Kommunikation mit einem weiteren Netzwerkknoten und ein Kontrollmodul 34, dazu ausgebildet die eine oder mehreren Schnittstellen 32 zu kontrollieren. Ferner ist das Kontrollmodul 34 dazu ausgebildet eine an einem Objekt reflektierte oder von diesem Objekt ausgesandte erste physikalische Welle zu detektieren. Außerdem ist das Kontrollmodul 34 dazu ausgebildet eine externe Information über eine an dem Objekt reflektierte oder eine von diesem Objekt ausgesandte zweite physikalische Welle von dem weiteren Netzwerkknoten zu empfangen und eine Information für das Sensorsystems basierend auf der ersten detektierten physikalischen Welle und der externen Information zu bestimmen.
Inventor(s)
Ummenhofer, Martin  
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR  
Petervari, René  
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR  
Biallawons, Oliver  
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR  
Johannes, Winfried  
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR  
Hommes, Alexander  
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR  
Link to Espacenet
https://worldwide-i.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=0&ND=3&adjacent=true&locale=en_EP&FT=D&date=20231214&CC=DE&NR=102022114824A1&KC=A1
Patent Number
DE102022114824 A1
Publication Date
December 14, 2023
Language
German
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024