• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Das Lieferkettengesetz - Technologien für mehr Transparent in der Supply Chain
 
  • Details
  • Full
Options
May 9, 2023
Presentation
Title

Das Lieferkettengesetz - Technologien für mehr Transparent in der Supply Chain

Title Supplement
Vortrag gehalten beim Klimaschutztag 2023 "Nachhaltig wirtschaften - Zukunft sichern", Münster, 9. Mai 2023
Abstract
Stellenwert von Nachhaltigkeit in Lieferketten. Hat sich die Bedeutung der Nachhaltigkeit in Ihrer Lieferkette durch die aktuelle Lage (Pandemie, Ukrainekrieg, Lieferkettenstörungen, höhere Gaspreise etc.) verändert? 94% der Teilnehmer geben an, dass der Stellenwert von Nachhaltigkeit in der Lieferkette auch durch aktuelle Krisen nicht nachgelassen hat. Blockchain ermöglicht eine bessere Sichtbarkeit der Lieferkette und eine neue Stufe der Datenintegrität. Künstliche Intelligenz hat die Fähigkeit Unmengen an unsortierten Daten in Echtzeit zu analysieren. Machine learning und KI ermöglichen eine 360° Bewertung der Lieferkette als ein Baustein des LkSG.
Author(s)
Vieweg, Olaf  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schreynemackers, Pia
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Conference
Klimaschutztag "Nachhaltig wirtschaften - Zukunft sichern" 2023  
Request publication:
bibliothek@iml.fraunhofer.de
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Supply Chain

  • Lieferkettengesetz

  • Nachhaltigkeit

  • Ressourceneffizienz

  • Umweltmanagement

  • Strategien

  • Roadmaps

  • Transparenz

  • Blockchain

  • Künstliche Intelligenz

  • Klimaschutz

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024