• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Fortschrittsbericht zur Digitalisierung des Energiesystems
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Report
Title

Fortschrittsbericht zur Digitalisierung des Energiesystems

Abstract
Die Digitalisierung ist ein hochgradig relevanter Schlüsselprozess für die Energiesystemtransformation - Details dazu hat der Fraunhofer Exzellenzcluster CINES im Jahr 2022 erforscht und in 14 Thesen zusammengefasst.
In 2023 wurden in Zusammenarbeit mit Praxispartner:innen aus der Energiewirtschaft politische und regulatorischen Änderungen in der digitalen Energiewirtschaft analysiert und ausgewertet. Der Fortschrittsbericht zeigt die Fortschritte der Digitalisierung auf und erörtert Handlungsbedarfe und Weiterentwicklungspotenziale. Wichtige Erkenntnisse sind:
Positive Fortschritte gibt es u.a. durch gesetzliche und regulatorische Neuerungen wie beispielsweise beim §14a EnWG oder dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW).
Es mangelt an einem integrativen Zielbild - ein solches kann für mehr Klarheit und Orientierung bei der Digitalisierung des Energiesystems in Deutschland und Europa sorgen.
Um Lücken, Handlungsbedarfe und positiven Fortschritt besser zu erkennen, erfordert es ein gemeinsames Verständnis für die Orientierung und Ausrichtung auf die Digitalisierung.
Dafür ist es unter anderem notwendig ein handlungsanleitendes Zukunftsbild zu schaffen, die kommunikative Übersetzung und die Verständlichkeit von regulatorischen Änderungen zu verbessern, Kompetenzen für technologische Lösungen, bspw. für notwendige Cyberresilienz und kritischen Infrastrukturen, aufzubauen und Investitionen zu tätigen, um mehr finanzielle Mittel für die Digitalisierung der Energiesystemtransformation zur Verfügung zu haben.
Author(s)
Bergsträßer, Jonathan  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE  
Berkhout, Volker  
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE  
Klaiber, Stefan  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Klobasa, Marian  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Kohrs, Robert  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Linnartz, Philipp  
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Naumann, Steffi  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Nicolai, Steffen  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Schmidt, Dietrich  
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE  
Welisch, Marijke  
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. ZV  
Wende-von Berg, Sebastian  
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE  
Wickert, Manuel  
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE  
Wille-Haußmann, Bernhard  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Publisher
Fraunhofer CINES
DOI
10.24406/publica-2756
File(s)
2024_CINES_Digitalisierungs-Monitoringbericht.pdf (8 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT  
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. ZV  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024