Options
2024
Conference Paper
Title
Untersuchung der Verteilnetzbelastung bei Proaktivem Energy-Sharing nach Österreichischem Vorbild
Abstract
Durch die gemeinsame Nutzung von vor Ort erzeugter Energie in Energiegemeinschaften sollen unter anderem die Belastung und somit die Netzkosten des elektrischen Netzes reduziert werden. Dabei ist nicht klar, wie die Lastflüsse im Verteilnetz durch monetär angereiztes Energy-Sharing tatsächlich beeinflusst werden. Die vorliegende Studie untersucht daher die Auswirkungen von proaktivem Energy-Sharing auf die Belastung von Transformatoren und Kabeln im Niederspannungsnetz. Es werden optimierte Anlagenfahrpläne mit und ohne Anreiz zum Energy-Sharing erstellt und Netzlastflussrechnungen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass proaktives Energy-Sharing in den meisten Fällen geringfügig netzentlastend wirkt, aber in Ausnahmefällen auch netzbelastend sein kann. Daraus kann jedoch keine unmittelbare Netzkostenreduktion abgeleitet werden, da die angereizten Lastverschiebungen nicht zielgerichtet und gesichert zu den auslegungsrelevanten Situationen erfolgen.
Conference