• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. KI-basiertes akustisches Monitoring: Herausforderungen und Lösungsansätze für datengetriebene Innovationen auf Basis audiovisueller Analyse
 
  • Details
  • Full
Options
2023
Book Article
Title

KI-basiertes akustisches Monitoring: Herausforderungen und Lösungsansätze für datengetriebene Innovationen auf Basis audiovisueller Analyse

Abstract
KI-basierte audiovisuelle Analyse kann datengetriebene Produkt-, Prozess- und auch Geschäftsmodellinnovationen in verschiedenen Anwendungsbereichen befördern. Allerdings müssen dafür wichtige Herausforderungen bezüglich Datenerhebung, Datenschutz, Datensicherheit, sowie von Erklärbarkeit und iterativer Entwicklung von KI-Modellen adressiert werden. In diesem Kapitel werden die Innovationspotenziale, relevante Probleme und Lösungsansätze am Beispiel von akustischem Monitoring erläutert. Dabei wird deutlich, dass der frühzeitige Einsatz von Verfahren und Technologien für vertrauenswürdige KI, adäquate Entwicklungsmethoden und systematische Evaluationsprozesse entscheidend für einen erfolgreichen Einsatz und die Realisierung der Innovationspotenziale sind.
Verfahren und Komponenten für audiovisuelle Analyse sind Algorithmen, die Informationen aus Bild, Video- und Audiomaterial extrahieren. Sie können in vielen Anwendungsbereichen wichtige Bausteine für datengetriebene Innovationen sein. Einige dieser Innovationen, und in diesem Zusammenhang relevante Herausforderungen und Lösungsansätze, werden in diesem Kapitel exemplarisch anhand des KI-basierten akustischen Monitorings zur Überwachung von Prozessen, Maschinen und Produkten beschrieben.
Das Kapitel gliedert sich in drei Teile:
1. Definition relevanter Begrifflichkeiten und Beschreibung der Anwendungsbereiche und Potenziale von akustischem Monitoring für datengetriebene Geschäftsmodelle,
2. Erläuterung zentraler Herausforderungen im Kontext von Datenerhebung, Datenschutz, Datensicherheit, Erklärbarkeit, iterativer Entwicklung und Evaluation für die Erschließung der o. g. Potenziale, sowie
3. Zusammenfassung der Ergebnisse und kurzer Ausblick auf relevante Trends.
Author(s)
Aichroth, Patrick  
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT  
Liebetrau, Judith  
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT  
Mainwork
Entrepreneurship der Zukunft  
DOI
10.1007/978-3-658-42060-4_4
Language
German
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT  
Keyword(s)
  • Trustworthy AI

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024