Options
2023
Conference Paper
Title
Drohnenbasiertes Verfahren zur Detektion geschädigter Obstbäume in Obstbaumplantagen
Title Supplement
Vorstellung von Ergebnissen des Projekts "Digitaler Obstbau"
Abstract
Phytoplasmen-induzierte Erkrankungen von Obstbäumen stellen eine große Herausforderung im europäischen Obstanbau dar. Apfeltriebsucht und Birnenverfall zählen zu den wirtschaftlich relevantesten Obstkrankheiten. Im Rahmen des Projekts "Digitaler Obstbau" wurden verschiedene Technologien zur Diagnose der Krankheiten untersucht und weiterentwickelt. Die drohnenbasierte Bonitur der genannten Krankheiten ermöglicht die flächendeckende räumlich hochauflösende Erfassung von Plantagen und die Symptomerkennung für einzelne Obstbäume. Untersuchungen mit der Hyperspektralkamera Cubert UHD-185 Firefly und dem integrierten Phantom 4 Multispectral Aufnahmesystem zeigen die Durchführbarkeit der drohnenbasierten digitalen Bonitur. Die Daten zeigen mit 76 % eine gute Klassifikationsrate zur Erkennbarkeit der Krankheitssymptome.
Author(s)
Project(s)
Digitaler Obstbau: Früherkennung von Apfeltriebsucht und Birnenverfall durch Remote sensing und Auswertung mit Methoden des maschinellen Lernens
PhenoTruckAI: Mobiles Labor zur schnellen und sicheren Identifizierung von Quarantäneschaderregern in der Landwirtschaft (PhenoTruck) - Teilprojekt B
Funder
Landwirtschaftliche Rentenbank