Options
September 13, 2023
Presentation
Title
Resilienz und Nachhaltigkeit in Lieferketten
Title Supplement
Vortrag gehalten auf dem Zukunftskongress Logistik 2023, Dortmund
Abstract
Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen:
Klimawandel, Rohstoffknappheit, steigende Energiekosten und globale Instabilität erfordern neue Ansätze für nachhaltige und resiliente Logistiknetzwerke. Gleichzeitig haben viele Unternehmen aus der Branche eigene Klimaschutzziele definiert, die es nun zu erreichen gilt. Wie können wir diese Herausforderungen meistern und aus Krisen Chancen schaffen?
Welche Treibhausgas (THG) Emissionen verursachen Logistiknetze, einzelne Standorte, Transportrelationen oder Dienstleistungen? Wie werden die THG-Emissionen gemessen, welche Daten werden, hierfür benötigt? Mit der im März 2023 veröffentlichen Iso 14083 existiert nun ein internationaler Standard für die Quantifizierung und das Reporting von THG-Emissionen von Logistikketten.
Klimawandel, Rohstoffknappheit, steigende Energiekosten und globale Instabilität erfordern neue Ansätze für nachhaltige und resiliente Logistiknetzwerke. Gleichzeitig haben viele Unternehmen aus der Branche eigene Klimaschutzziele definiert, die es nun zu erreichen gilt. Wie können wir diese Herausforderungen meistern und aus Krisen Chancen schaffen?
Welche Treibhausgas (THG) Emissionen verursachen Logistiknetze, einzelne Standorte, Transportrelationen oder Dienstleistungen? Wie werden die THG-Emissionen gemessen, welche Daten werden, hierfür benötigt? Mit der im März 2023 veröffentlichen Iso 14083 existiert nun ein internationaler Standard für die Quantifizierung und das Reporting von THG-Emissionen von Logistikketten.
Conference