• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Aufbau und Inbetriebnahme einer Anlage zur kontinuierlichen Hydrodeoxygenierung im Labormaßstab
 
  • Details
  • Full
Options
2023
Master Thesis
Title

Aufbau und Inbetriebnahme einer Anlage zur kontinuierlichen Hydrodeoxygenierung im Labormaßstab

Other Title
Construction and commissioning of a continuous hydrodeoxygenation process on a laboratory scale
Abstract
Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktion sind wichtige Interessen von Industrie und For-schung, um aktuelle Klimaziele zu erreichen. Daher wurde während dieser Masterarbeit ein bestehendes Festbettreaktorsystem umgebaut und um einen Kreisgasstrom für Wasserstoff ergänzt. Aufgebaut wurde so eine Anlage zur kontinuierlichen Hydrodeoxygenierung, die im Rahmen des EU Projektes HIGFLY dazu dienen soll, Sauerstoff aus zyklischen Komponenten zu entfernen und diese in nachhaltigem Flugzeugtreibstoff einsetzen zu können. Zur Inbetriebnahme wurde die Anreicherung von Verunreinigungen im Kreisgasstrom zunächst in einigen Versuchen nur mit Gasen untersucht und die Anlage auf Dichtigkeit überprüft. Anschließend wurde die eigentliche Hydrodeoxygenierung mit einem Nickelkatalysator zunächst mit der Modellkomponente 2-Undecanon und anschließend mit einem Gemisch aus Produkten der Selbstkondensation von Cyclopentanol durchgeführt. Auf Basis der durchgeführten Versuche konnten die Einflüsse von Temperatur, Druck, Wasserstoffüberschuss und Raumgeschwindigkeit auf die Hydrodeoxygenierung ermittelt und erfolgreich bereits erste für den Einsatz in Flugzeugtreibstoff geeignete Produkte hergestellt werden. Auch die Eignung der Anlage für einen kontinuierlichen Betrieb konnte mit einem Langzeitversuch über fast 80 Stunden nachgewiesen werden.
Thesis Note
Krefeld, Hochschule, Master Thesis, 2023
Author(s)
Harms, Christin
Fachhochschule Niederrhein
Advisor(s)
Schultz, Heyko Jürgen
Fachhochschule Niederrhein
Krekel, Georg
Hochschule Niederrhein
Peters, Martin  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
DOI
10.24406/publica-1871
File(s)
20230831_Masterarbeit_Harms.pdf (3.32 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Keyword(s)
  • Kreislaufwirtschaft

  • Klimapolitik

  • Wasserstoff

  • Flugzeugtreibstoff

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024