• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Resilienz als neue Zielfunktion globaler Wertschöpfungsketten
 
  • Details
  • Full
Options
May 9, 2023
Presentation
Title

Resilienz als neue Zielfunktion globaler Wertschöpfungsketten

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der Internationalen Fachmesse "Transport Logistik", 09.-12.05.2023, München
Abstract
Seit der Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008/9 wird das weltweite Wirtschafts- und Handelsgeschehen gerne als volatil bezeichnet. Durch Volatilität wurde die Vorausplanung im unternehmerischen Kontext deutlich schwieriger. Häufig wird auch das Akronym "VUCA" angewendet, um ein volatiles, unsicheres, komplexes und mehrdeutiges (ambiguity) unternehmerisches Planungsumfeld zu beschreiben. Auch von einer BANI-Welt ist inzwischen die Rede, was als Akronym steht
für die Begriffe brüchig (brittle), ängstlich (anxious), nicht-linear (non-linear) und unbegreiflich (incomprehensible).
Author(s)
Wagner-Sardesai, Saskia  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Schwemmer, Martin
Conference
Internationale Fachmesse "Transport Logistik" 2023  
Request publication:
bibliothek@iml.fraunhofer.de
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Resilienz

  • Widerstandsfähigkeit

  • Reaktionsfähigkeit

  • Antizipation

  • Supply Chain

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024