• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Von der Charakterisierung einer Batteriezelle bis zur Simulation eines Batteriemoduls
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Presentation
Title

Von der Charakterisierung einer Batteriezelle bis zur Simulation eines Batteriemoduls

Title Supplement
Vortrag gehalten beim 1. Workshop Simulationsgestützte Forschung für die Energiebranche - Chancen und Möglichkeiten der Finite Elemente Methode 2022, Freiburg, Germany, online, 26.10.2022
Abstract
In diesem Vortrag werden die Möglichkeiten der elektrischen und thermischen Charakterisierung einer Batteriezelle in unserem Batterielabor am Fraunhofer ISE vorgestellt. Anschließend werden die Implementierung der Laborergebnisse und der damit verbunden Genauigkeit, sowie der elektrischen und thermischen FEM-Simulation von einer Batteriezelle bis hin zum Modul aufgezeigt.
Author(s)
Hirschburger, Yannic
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Conference
Workshop Simulationsgestützte Forschung für die Energiebranche - Chancen und Möglichkeiten der Finite Elemente Methode 2022  
File(s)
Download (1.99 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-1273
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • 3D building model

  • batteries

  • COMSOL Simulation

  • equivalent circuit model

  • FEM simulation

  • lithium-ion battery

  • Transient simulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024