• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Kognitive Ergonomie beim Einsatz von Smart Glasses in der Praxis
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Book Article
Title

Kognitive Ergonomie beim Einsatz von Smart Glasses in der Praxis

Title Supplement
Ergonomische Gestaltung und Evaluation einer Augmented-Reality-gestützten Datenbrille am Beispiel der Logistik
Abstract
Bei dem Unternehmen GEBHARDT Fördertechnik GmbH wurde eine Augmented Reality (AR)-gestützte Datenbrille an Ware-zur-Person-Kommissionierarbeitsplätzen angebunden. Die Gestaltung des AR-Displays sowie der Interaktion zwischen den Nutzenden und der Technik erfolgte basierend auf einer am Fraunhofer IML entwickelten „Handlungsanweisung für den ergonomischen Einsatz einer Datenbrille“, die international anerkannte Normen und Richtlinien zur Ergonomie berücksichtigt. In einer Evaluationsstudie wurde die AR-Brille hinsichtlich kognitiver und physikalischer Ergonomie bewertet und mit den beim Projektpartner aktuell eingesetzten stationären Kommissionierterminals im Echtzeitbetrieb verglichen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die AR-Technologie die Mitarbeitenden im Testbetrieb auf eine benutzerfreundliche Art und Weise bei ihrer Arbeitstätigkeit unterstützte und darüber hinaus auch optimal, effektiv und effizient durch den Kommissionierprozess leitete.
Author(s)
Kretschmer, Veronika  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Mainwork
Ergonomie in der Intralogistik  
DOI
10.1007/978-3-658-37547-8_11
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Ergonomie

  • Kognitive Assistenzsysteme

  • Augmented Reality

  • Kommisionierung

  • Logistik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024