Options
January 1, 2023
Book Article
Title
Das Fraunhofer-Modell: Effektiver Transfer von Ideen und Innovationen in die Wirtschaft durch erfolgsabhängige Förderkonzepte
Abstract
Im Beitrag wird zunächst die Rolle der Fraunhofer-Gesellschaft im Zusammenspiel zwischen Wissenschaft und Wirtschaft beschrieben sowie das Fraunhofer-Modell der Leistungszentren erläutert. Anschließend folgen zwei konkrete Beispiele für Transfer aus der Wissenschaft – zunächst ein Erfahrungsbericht aus dem Gebiet der Mikrosystemtechnik, der aufzeigen soll, welche Transferwege in der Praxis bis heute erfolgreich gelebt wurden, welche Hürden sich gegebenenfalls unterwegs auftun und welche Lehren sich daraus ziehen lassen. Zweites Fallbeispiel ist der Innovationscampus (iCampus) Cottbus, der erstmals die Kompetenzen der lokalen Universität BTU Cottbus-Senftenberg mit vier außeruniversitären lokalen Forschungseinrichtungen synergetisch auf dem Feld der Mikroelektronik zusammengeführt.
Author(s)