• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Resilienz durch Crowdfunding? – Empirische Befunde am Beispiel der Gastronomiebranche (2017-2020)
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Book Article
Titel

Resilienz durch Crowdfunding? – Empirische Befunde am Beispiel der Gastronomiebranche (2017-2020)

Abstract
Die COVID-19-Pandemie führte sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern zu einer schweren gesundheitlichen und wirtschaftlichen Krisensituation. Verschiedene Sektoren wie die Tourismus- und Gastronomiebranche konnten ihren geschäftlichen Aktivitäten angesichts des verhängten Lockdowns größtenteils nicht nachgehen, was zu starken finanziellen Engpässen führte. Vor diesem Hintergrund ist die Fähigkeit der Resilienz, insbesondere im finanziellen Kontext, für viele Akteurinnen und Akteure überlebenswichtig. Dieser Artikel zielt darauf ab, die Rolle von Crowdfunding als alternatives Finanzierungsinstrument bei der Stärkung der finanziellen Resilienz in der Gastronomiebranche in Deutschland, insbesondere in den ersten Monaten der Pandemie zu erforschen. Dafür wird zunächst untersucht, ob Crowdfunding bereits vor der COVID-19 Pandemie als Instrument zur Krisenbewältigung in der Gastronomie-Branche eingesetzt wurde oder ob es sich erst Anfang 2020 zu einem Kriseninstrument entwickelte. Anschließend wird der Einfluss von Kampagnen mit einem Krisenbezug auf die finanzielle Resilienz der Projektstartenden unter die Lupe genommen. Dabei werden sowohl externe finanzielle als auch soziale Ressourcen genauer betrachtet. Die Ergebnisse basieren sowohl auf einer empirischen Untersuchung als auch auf einer Literaturanalyse.
Author(s)
Madina, Iliyana
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Krowicka, Malgorzata
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Bürger, Robin
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Kreßner, Tino
Bock, Carolin
Kurz, Konstantin
Hauptwerk
Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Tags
  • Crowdfunding

  • Krise

  • Pandemie

  • Gastronomie

  • Deutschland

  • alternative Finanzier...

  • COVID-19

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022