• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Nachhaltiger im Automobil mit TWB
 
  • Details
  • Full
Options
July 30, 2022
Journal Article
Title

Nachhaltiger im Automobil mit TWB

Title Supplement
Kombination aus numerischer Simulation und Blockchain-Technologie erschließt in der Produktion neue Einsparpotentiale von CO2-Emissionen
Abstract
CO2-Footprint von Fahrzeugen wird maßgeblich durch ihr Gewicht bestimmt. Spezielle Blechplatinen - bislang noch nicht in Serie eingesetzte Tailor Welded Blanks aus höchstfesten Stählen mit Festigkeiten von 1000 MPa - können diesen verringern. Die Verarbeitung geschweißter höchstfester Platinen kann jedoch noch zu Diskontinuität im Bauteil führen. Den Prozess rein experimentell auszulegen ist teuer und verschwendet Material und Ressourcen. Dem begegnet das BMWK-Projekt TWBlock mit numerischen Simulationen und deren Absicherung durch die Blockchain-Technologie über die gesamte Prozess- und Wertschöpfungskette.
Author(s)
Lemke, Josefine  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Weber, Joshua
Neue Materialien Fürth GmbH
Kompenhans, Moritz Niklas
d-fine GmbH
Höfemann, Matthias
Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH, Duisburg  
Joos, Paul
Salzgitter Europlatine GmbH
Journal
Stahl und Eisen  
Project(s)
TWBlock - Mit der digitalen Prozesskette das Leichtbaupotenzial der Zukunft erschließen: Tailor Welded Blanks (TWBs) aus höchstfesten Stählen  
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz -BMWK-
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • hochfester stahl

  • Blockchain

  • Digitaler Zwilling

  • Tailor Welded Blank

  • DP1000

  • CP1000

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024