Options
2022
Report
Title
Der Beitrag von Big Data, KI und digitalen Plattformen auf dem Weg zu einer Green Economy - Einsatzbereiche und Transformationspotenziale
Title Supplement
Ressortforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Forschungskennzahl 3719 16 102 0 - Endbericht zu AP 1 & AP 2 im Rahmen des Vorhabens "Wechselwirkungen zwischen dem Prozess der Digitalisierung und dem Übergang zu einer Green Economy" FB000884
Digitalisierung als Transformationsmotor für eine Green Economy
Other Title
The contribution of big data, AI and digital platforms on the way to a green economy - areas of application and development potential
Abstract
Im vorliegenden Bericht werden die Schnittpunkte zwischen der erhofften Entwicklung Deutschlands hin zu einer Green Economy einerseits sowie der zunehmenden Digitalisierung andererseits aufgegriffen und analysiert. Insbesondere die Einsatzbereiche und Transformationspotenziale von Big Data, KI und digitalen Plattformen auf dem Weg zu einer Green Economy werden dabei in den Blick genommen. Zur ausführlichen Analyse werden für die drei verschiedenen digitalen Technologien differenzierte Herangehensweisen und unterschiedliche, jeweils zugeschnittene, methodische Vorgehensweisen gewählt. Die zunächst getrennt erzielten Erkenntnisse zu Big Data, KI und digitalen Plattformen werden daraufhin gemeinsam unter dem Aspekt möglicher Hemmnisse und Risiken beleuchtet, um technologieübergreifend Einschätzungen bezüglich des Einflusses der Digitalisierung auf die Transformation zur Green Economy vornehmen zu können. Anhand der generierten Ergebnisse werden abschließend Handlungsempfehlungen für umwelt-, klimaschutz- und nachhaltigkeitsbezogene Veränderungen der Rahmenbedingungen erarbeitet und vorgestellt
;
In this report, the points of intersection between on the one hand the hoped-for shift in Germany toward a green economy and on the other hand the increasing digitization are considered and analyzed. In particular, the areas of application and the transformation potential of Big Data, AI and digital platforms are considered in the move toward a green economy. A differentiated set of approaches and different methodological procedures tailored to each of the three distinct digital technologies are chosen for detailed analysis. The findings on Big Data, AI and digital platforms, which were obtained separately, are then examined collectively under the aspect of possible obstacles and risks so that assessments can be made for all technologies regarding the role of digitization in the transformation to a green economy. Based on the findings obtained, recommendations for action regarding environmental, climate protection and sustainability-related changes to the framework conditions are then developed and presented.
Author(s)