• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Vergleichende Bewertung von Raummodellen für die Gebäudesimulation anhand eines Reihenhauses
 
  • Details
  • Full
Options
10 July 2022
Master Thesis
Titel

Vergleichende Bewertung von Raummodellen für die Gebäudesimulation anhand eines Reihenhauses

Titel Supplements
Gebäudeenergiesysteme
Abstract
In der vorliegenden Masterarbeit werden die Raummodelle AixLib.ThermalZones.HighOrder.Rooms.OFD.Ow1IwL2IwS1Gr1Uf1 (RWTH-EBC/AixLb, 2022) und Buildings.ThermalZones.Detailed.MixedAir (Modelica Buildings Library, 2022) untersucht. Anhand vorgegebener Materialdaten und vorgegebenem Bauteilaufbau wird exemplarisch dargestellt, wie diese in den Modellen umgesetzt und die Modelle parametrisiert werden. Zur Analyse des thermischen Verhaltens der Räume wird in Modelica eine Jahressimulation durchgeführt. Ebenfalls werden einzelne thermisch signifikante Monate und Tage betrachtet. Zur genaueren Analyse der Wärmeströme der Modelle werden wichtige Untermodelle der Räume und deren Interaktion untereinander verglichen und beschrieben. Es wird an den Bauteilinnenseiten der Umfassungsflächen der Räume eine detaillierte Wärmebilanz erhoben. Um die Interaktion der externen Bauteile mit den Umgebung zu untersuchen, wird eine Wärmesummendarstellung an den Außenflächen der externen Bauteile durchgeführt. Es wird gezeigt, dass in dem Modell der MBL die Wärmeströme weitaus detaillierter betrachtet werden können als in der AixLib. In den Raummodellen der beiden Bibliotheken werden zur Darstellung der Wärmeströme unterschiedliche Komponenten verwendet. Es werden Parameter - teilweise detailiiert, teilweise aber auch nur als Summe - betrachtet. Beides führt zu starken Abweichungen in den Wärmebilanzen. Diese Abweichungen finden sich vorallem bei der Berrechnung der Wärmeeinträge an den Fenstermodellen.
ThesisNote
Berlin, TU, Master Thesis, 2022
Author(s)
Schäfer, Benjamin
Technische Universität Berlin
Advisor
Brandt, Stefan
Technische Universität Berlin
Eckstädt, Elisabeth orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Verlag
TU Berlin
DOI
10.24406/publica-196
File(s)
schäfer-benjamin-masterarbeit.pdf (6.68 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022