• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Düsseldorf - Kreis Mettmann. Kompetenz- und Innovationsanalyse zum Strukturwandel im Rheinischen Revier. Kurzfassung
 
  • Details
  • Full
Options
15 September 2021
Study
Titel

Düsseldorf - Kreis Mettmann. Kompetenz- und Innovationsanalyse zum Strukturwandel im Rheinischen Revier. Kurzfassung

Abstract
Im Auftrag des Regionalmanagements Düsseldorf - Kreis Mettmann hat das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW diese Studie erarbeitet, die neben dem Innovationsgeschehen in der Region Düsseldorf - Kreis Mettmann, Kompetenzbereiche und Innovationsfelder in den Blick nimmt, welche in Zusammenarbeit mit den Kompetenzträger*innen des Rheinischen Reviers, das Potenzial haben, substanzielle Impulse für den Strukturwandel zu erzeugen. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, mögliche Kooperationsfelder sowie gemeinsame Stärken und Schwächen der beiden Regionen zu identifizieren. Aus wissenschaftlicher Perspektive ist es für das Gelingen regionaler Kooperation von entscheidender Bedeutung, dass Kooperationsfelder an bestehenden Komplementaritäten zwischen den beiden Teilräumen ansetzen und diese durch geeignete Handlungsansätze adressieren. Vor diesem Hintergrund zielt diese Studie im Wesentlichen darauf ab, Komplementaritäten zwischen der Region Düsseldorf - Kreis Mettmann und dem Rheinischen Revier aufzudecken.
Author(s)
Kahl, Julian
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Klement, Benjamin
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Dornbusch, Friedrich
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
Verlag
Fraunhofer IMW
DOI
10.24406/publica-194
File(s)
RMDM_Strukturwandel_WEB.pdf (2.41 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022