• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Qualitätssicherung mittels KI-basiertem Parameter-Monitoring - Hilfreiche Ergänzung der Zerstörungsfreien Prüfung
 
  • Details
  • Full
Options
15 March 2022
Presentation
Titel

Qualitätssicherung mittels KI-basiertem Parameter-Monitoring - Hilfreiche Ergänzung der Zerstörungsfreien Prüfung

Titel Supplements
Vortrag gehalten beim Überregionalen AK Online Meeting, Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung, Arbeitskreises Zwickau-Chemnitz, 15.03.2022
Abstract
Künstliche Intelligenz (KI) hat nicht unbedingt etwas mit Science Fiction zu tun. KI kann man eher als einen Überbegriff für verschiedene Methoden des Maschinellen Lernens verstehen. Dabei ist es zunächst einmal nicht von Relevanz, ob sogenannte Neuronale Netze (als minimalistische Nachbildungen des biologischen Denkapparates) oder nicht-neuronale Methoden - oftmals schon seit vielen Jahrzehnten bekannt - zur Entscheidungsfindung herangezogen werden. KI-basierte Methoden zur Datenauswertung sind schon heute in vielfältigen Anwendungsfeldern sinnvoll nutzbar. Neben dem Klassiker in der industriellen Produktion - der vorausschauenden Wartung - werden zunehmend auch Maßnahmen zur Qualitätssicherung mittels KI-basierter Auswertung von vielfältigen Datenquellen angedacht. Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Einsatz von KI-basierten Methoden für das Parameter-Monitoring und deren Zusammenspiel mit der Zerstörungsfreien Prüfung. Eine Einführung in die Welt der KI wird gegeben. Eine Auswahl an KI-Methoden und deren Anwendung zur Qualitätssicherung werden erläutert. Ein Praxisbeispiel wird intensiv besprochen.
Author(s)
Enge-Rosenblatt, Olaf
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Organisation
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. -DGZfP-, Berlin
Konferenz
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung, Arbeitskreises Zwickau-Chemnitz (Überregionales Online-Meeting) 2022
File(s)
Embargo.pdf (409.32 KB)
Externer Link
Externer Link
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022