• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Komplexe TGA-Anlagen effizienter betreiben
 
  • Details
  • Full
Options
25 April 2022
Journal Article
Titel

Komplexe TGA-Anlagen effizienter betreiben

Abstract
Im Vorfeld einer Standorterweiterung der Leipziger Verkehrsbetriebe um eine Betriebswerkstatt wurde das Wärmekonzept der Liegenschaft messtechnisch analysiert und als Digitaler Zwilling abgebildet. Schon im Messzeitraum wurden typische Probleme in der Hydraulik und in der Regelung erkannt und es konnten Verbesserungsvorschläge für den aktuellen Betrieb gegeben werden. Die gewonnen Erkenntnisse zeigen, wie wichtig eine neue Herangehensweise ist, damit komplexe Energiesysteme die erwarteten Einsparungen dauerhaft erreichen und dass diese ein Digitaler Zwilling schon bei der Planung und später bei der Betriebsüberwachung absichern kann. Ein Messkonzept ist dabei eine notwendige Voraussetzung. Im konkreten Projekt zeigt sich, dass durch vorher nicht bekannte Reserven der vorhandenen Energiezentrale der zunächst geplante zusätzliche Erzeuger zur Versorgung der neuen Betriebswerkstatt nicht erforderlich ist.
Author(s)
Eckstädt, Elisabeth orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Bräunig, Jan orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Wohlfahrt, Tommy
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Engelmann, Martin
LVB Leipzig
Zeitschrift
TGA-Fachplaner
File(s)
eckstädt-fachplaner-22-04-44-EAS-IIS_ohneAnz.pdf (7.5 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Tags
  • Simulation

  • Digitaler Zwilling

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022