• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Ein Ko²mpass für IT im öffentlichen Raum
 
  • Details
  • Full
Options
March 2022
Report
Title

Ein Ko²mpass für IT im öffentlichen Raum

Title Supplement
Übersetzung wertorientierter Ziele in Technik
Abstract
Die komplexen Vorhaben der Digitalisierung können nicht allein durch Technik gelöst werden, auch nicht-technische Maßnahmen müssen einbezogen werden. Das White Paper beleuchtet am Beispiel Smart-City Herausforderungen bei der Konkretisierung von Gestaltungszielen für den öffentlichen Raum. Im Mittelpunkt steht dabei die Übertragung gesellschaftlicher Werte in Anforderungen an Technik. Entscheidend hierfür ist die Kompetenz, Werte in Lösungen übersetzen zu können. Neben bewährten Ansätzen stellen wir ein neues Werkzeug vor, das laufenden und zukünftigen Projekten Anregungen für ein praxisgerechtes Vorgehen geben soll: Mit dem »Ko2mpass für Smart Cities« wollen wir beitragen, den Möglichkeitsraum der Gestaltung mit Blick auf seine Kontingenz und Kontextabhängigkeit auszuschöpfen.
Author(s)
Krenn, Karoline  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Tiemann, Jens  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Hajinejad, Nassrin  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Publisher
Kompetenzzentrum Öffentliche IT  
Open Access
DOI
10.24406/publica-106
File(s)
Ein Kompass für IT im öffentlichen Raum.pdf (5.12 MB)
Rights
CC BY
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Fraunhofer Group
IUK-Technologie
Keyword(s)
  • Smart Cities

  • Öffentliche IT

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024