• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Ausprägungen von Uploadfiltern
 
  • Details
  • Full
Options
April 6, 2022
Book Article
Title

Ausprägungen von Uploadfiltern

Abstract
Uploadfilter sind in der jüngeren Vergangenheit Gegenstand von zahlreichen Diskussionen geworden, die teilweise verschiedene Aus-prägungen dieser Systeme vermischen und oft nur unzureichend auf die Herausforderungen und Limitierungen eingehen. In diesem Beitrag soll daher das Thema strukturiert werden, um die Möglichkeiten und Risiken, die bei einem Einsatz von Uploadfiltern entstehen, zu strukturieren. Diese Filter können entweder Inhalte wiedererkennen, was vergleichsweise einfach ist und niedrige Fehlerraten aufweist, oder sie sollen auch Ähnlichkeit erkennen können, wodurch die Fehler ansteigen. Wiedererkennen ist eine beispielsweise Aufgabe bei Urheberrechtsverletzungen, Ähnlichkeit bei Hate Speech. Die Fehlerraten reichen dabei vom Promille bei zu zweistelligen Prozenten und haben dadurch deutliche Auswirkungen auf die Praktikabilität und Auswirkungen der Lösungen. So kann ein autonomer Einsatz in sozialen Medien zu einer hohe Anzahl Fehleinschätzungen führen, was wiederum manuelle Kontrolle erfordert.
Author(s)
Steinebach, Martin  
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT  
Mainwork
Selbstbestimmung, Privatheit und Datenschutz  
Open Access
DOI
10.1007/978-3-658-33306-5_20
Additional link
Full text
Language
German
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024