• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Hochpräzises Laserscanning aus der Luft – Neue Anwendungsfelder durch die Fusion von 2D-Bilddaten und 3D-LiDAR-Daten
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Conference Paper
Titel

Hochpräzises Laserscanning aus der Luft – Neue Anwendungsfelder durch die Fusion von 2D-Bilddaten und 3D-LiDAR-Daten

Abstract
Der technologische Fortschritt macht den Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen (unmanned aerial vehicles, UAV) zunehmend auch für zivile Anwendungen interessant. Auf UAVs installierte Messsysteme können große Flächen und komplexe Strukturen schnell und effizient erfassen. Die Nutzung von Laserscannern kombiniert mit RGB-Kameras zur Kolorierung der Punktwolken ermöglicht den Einsatz des LAP für viele verschiedene Anwendungsszenarien. Vor allem im Bereich der Erfassung von forstlich bewirtschafteten Flächen bietet der LAP einen großen Fortschritt durch die parallele Erfassung von Terrain und Vegetationsoberfläche in nur einer Messkampagne. Grundvoraussetzung ist, dass alle Komponenten exakt aufeinander kalibriert sind und deren jeweiliger Ursprung auf einen gemeinsamen Ursprungspunkt transformiert wird. Die Kolorierung der Punktwolke hilft bei einer visuellen Auswertung und Beurteilung der Ergebnisse.
Author(s)
Stemmler, Simon
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Merkle, Dominik
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Reiterer, Alexander
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Hauptwerk
UAV 2022 – Innovation und Praxis
Konferenz
DVW Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (Seminar) 2022
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
Tags
  • Laserscanning

  • Unmanned Aerial Vehic...

  • Infrastruktur-Monitor...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022