• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Temperierung. Ein Leitfaden für die Museumspraxis
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Buch
Titel

Temperierung. Ein Leitfaden für die Museumspraxis

Abstract
Museen - oft in denkmalgeschützten Gebäuden untergebracht - benötigen ein besonderes Klima: Das sensible Museumsgut erfordert spezielle Temperatur- und Feuchtewerte, doch sollen sich auch Besucher und Personal wohlfühlen. Dies kann die Temperierung gewährleisten, eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Methode der Wärmeverteilung. Ihr Hauptmerkmal ist die kontinuierliche Beheizung der Gebäudehülle. Der Band erklärt Museumsmitarbeitern, Denkmaleigentümern und Bauherren anschaulich Grundsätzliches zu Raumklima und Beheizung und zum Wesen der Temperierung. Er gibt u.a. praktische Hinweise zum Betrieb, etwa zur Einregelungsphase, zu Klimamessung und zu Einbau- und Betriebskosten. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit ergänzender Haustechnik: Lüftung, Ent- und Befeuchtung und Kühlung. Mögliche Probleme werden angesprochen und Wege zu ihrer Lösung aufgezeigt.
Author(s)
Bichlmair, Stefan
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Herterich, Stefan
Kilian, Ralf
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Ludwar, J.
Paukner, N.
Pellengahr, A.
Raffler, S.
Rißmann, S.
Wenderoth, T.
Wießmann, A.
Wimmer, A.
Verlag
Deutscher Kunstverlag
Verlagsort
München
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022