• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Aufbereitung und Verwertungsmöglichkeiten für feinkörnigen Bauschutt <2 mm
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Aufsatz in Buch
Titel

Aufbereitung und Verwertungsmöglichkeiten für feinkörnigen Bauschutt <2 mm

Alternative
Processing and Utilization Possibilities for Fine-Grained Construction Waste <2 mm
Abstract
Das Fraunhofer interne Projekt BauCycle hat sich als Ziel gesetzt, für die heute nichtnutzbaren Feinfraktionen mineralischer Bauabfälle neue und wirtschaftlich attraktive Verwertungsoptionen zu entwickeln. Aufgrund der stofflichen Heterogenität und den mit der Feinkörnigkeit verbundenen technischen und sicherheitsseitigen Herausforderungen dieses Stoffstroms sind Aufereitungstechniken, Logistikkonzepte und Produktinnovationen erforderlich, die deutlich über den heutigen Stand hinausgehen. Nur so kann aus der heutigen Problemfraktion in Zukunft ein echter Wertstoff werden. Die in diesem Vorhaben adressierte Rückführung feinkörniger Abfallfraktionen in die Produktion ist für eine ressourceneffziente und nachhaltige Rohstoffwirtschaft eine der wichtigsten Herausforderungen. Gelingt dies nicht, so bleibt die Idee der Kreislaufwirtschaft eine Utopie.
Author(s)
Thome, Volker
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Dittrich, Sebastian
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Wolfram, Daniela
Dörmann, Joseph
Gruna, Robin
Nühlen, Jochen
Hauptwerk
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5
Thumbnail Image
Externer Link
Externer Link
Language
Deutsch
google-scholar
IBP
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022