• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Intelligente Bild- und Videoauswertung für die Sicherheit
 
  • Details
  • Full
Options
2022
Book Article
Titel

Intelligente Bild- und Videoauswertung für die Sicherheit

Abstract
Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB befasst sich seit vielen Jahren mit der intelligenten Bild- und Videoauswertung im präventiv-polizeilichen und ermittlungstechnischen Bereich. Neuste Methoden der intelligenten Videoüberwachung werden dazu in realen Anwendungen getestet und weiterentwickelt. Bis 2023 wird beispielsweise gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg und dem Polizeipräsidium Mannheim eine intelligente Technik in einem Modellprojekt in Mannheim erprobt und weiterentwickelt, die zudem die Privatsphäre der Bevölkerung und den Datenschutz verbessert. Das Ziel ist es, ein Assistenzsystem zu entwickeln, das die Aufmerksamkeit der Videobeobachter im Führungs- und Lagezentrum auf polizeilich relevante Situationen lenkt, so dass die Beamten ausschließlich diese Szenen sehen und bewerten müssen. Zudem wird in diesem Beitrag das aktuelle Potenzial intelligenter Verfahren exemplarisch anhand des fraunhofereigenen Experimentalsystems ivisX aufgezeigt.
Author(s)
Golda, Thomas
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Cormier, Mickael
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Beyerer, Jürgen
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Hauptwerk
Handbuch Polizeimanagement
Thumbnail Image
DOI
10.1007/978-3-658-34394-1_87-1
Language
Deutsch
google-scholar
IOSB
Tags
  • maschinelles Lernen

  • Künstliche Intelligen...

  • Videoüberwachung

  • Verhaltensanalyse

  • computer vision

  • Assistenzsystem

  • Auffälligkeitserkennu...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022