• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Bewertung von Energieeffizienztechnologien mit der Methodik EDUAR&D an zwei Beispielen
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Journal Article
Title

Bewertung von Energieeffizienztechnologien mit der Methodik EDUAR&D an zwei Beispielen

Other Title
Evaluation of energy efficiency technologies with the EDUAR&D method on two exemplary technologies
Abstract
Die Methodik EDUAR&D, kurz für Energiedaten und -analyse R&D, wird zur Bewertung von Energieeffizienztechniken genutzt. Es handelt sich um einen strukturierten Such- und Analyseprozess, der verschiedene methodische Ansätze zur Darstellung, Analyse und Bewertung der Techniken miteinander verbindet. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen, z. B. bzgl. thematischer Schwerpunktsetzung, für die zukünftige Energieforschung im Rahmen der Forschungsförderung und für die Energiepolitik abzuleiten. Die Methodik wird hier am Beispiel der organophilen Nanofiltration und der Latentwärmespeicher vorgestellt.

; 

The EDUAR&D methodology, short for energy data and analysis R&D, is used to evaluate energy efficiency technologies. It is a structured research and analysis process, which combines various methodological approaches for the presentation, analysis, and evaluation of the technologies. The aim is to derive recommendations for action, e.g., with regard to thematic priorities, for future energy research within the framework of research funding and recommendations for energy policy. The methodology is presented here using the examples of organic solvent nanofiltration and latent heat storage.
Author(s)
Schäfer, Bernhard
KIT Karlsruhe, IKFT
Toro Chacón, Felipe A.
IREES GmbH
Brinkmann, Thorsten
Helmholtz-Zentrum Hereon
Drews, Anja
HTW Berlin, Fachbereich 2, Technik und Leben, Verfahrenstechnik in Life Science Engineering
Jochem, Eberhard  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Sauer, Jörg
KIT Karlsruhe, IKFT
Journal
Chemie- Ingenieur- Technik  
Open Access
File(s)
Download (4.85 MB)
Rights
CC BY 4.0: Creative Commons Attribution
DOI
10.1002/cite.202000251
10.24406/publica-r-416436
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • EDUAR&D-Methode

  • Energieeffizienz

  • Latentwärmespeicher

  • Organophile Nanofiltration

  • EDUAR&D method

  • energy efficiency

  • latent heat storage

  • organic solvent nanofiltration

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024