• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Übertragung eines Vorgehensmodells zur KI-Integration von der Industrie auf Umweltinformationssysteme
 
  • Details
  • Full
Options
2021
  • Konferenzbeitrag

Titel

Übertragung eines Vorgehensmodells zur KI-Integration von der Industrie auf Umweltinformationssysteme

Abstract
Maschinelles Lernen stößt in der Umwelt-Domcne auf großes Interesse. Allerdings ist der Einsatz von entsprechenden Algorithmen in Umweltinformationssystemen (UIS) bisher nicht weit verbreitet. Eine offene Frage ist zum Beispiel wie von Umweltbehörden bestehende Informationssysteme mit seit Jahrzehnten aufgebauten und gepflegten Umweltdatenbanken in einemhierarchischen föderalem System weiterentwickelt und für den Einsatz von neuen Technologien fitgemacht werden können. Hierbei sind nicht nur technische Aspekte von Interesse, sondern vor allem auch die Entwicklung geeigneter Prozesse in der Zusammenarbeit verschiedener Behörden. Für die Industrie wurde mit dem ML»P Vorgehensmodell ein toolgestütztes Verfahren für die Einführung von maschinellem Lernen in der Produktion entwickelt. Dieser Artikel untersucht dieses Vorgehensmodell im Hinblick der Übertragbarkeit des Modells auf die Einführung von maschinellem Lernen in von Behörden betriebenen Umweltinformationssystemen.
Author(s)
Hilbring, Desiree
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Pfrommer, Julius
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Hauptwerk
INFORMATIK 2020 - Back to the Future
Konferenz
Gesellschaft für Informatik (GI Jahrestagung) 2020
DOI
10.18420/inf2020_99
File(s)
N-621957.pdf (208.35 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
IOSB
Tags
  • Umweltinformationssys...

  • maschinelles Lernen

  • Machine Learning for ...

  • Vorgehensmodell

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022