• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. dynOpt-En - Dynamisches Optimierungsmodul zur angebots- und bedarfsgerechten Zuschaltung von Energieträgern kombiniert mit wärmepumpentauglichem Wärmespeicher
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Conference Paper
Title

dynOpt-En - Dynamisches Optimierungsmodul zur angebots- und bedarfsgerechten Zuschaltung von Energieträgern kombiniert mit wärmepumpentauglichem Wärmespeicher

Abstract
Der dynOpt-Energiemanager überwacht und optimiert per Prädiktions-Algorithmus die Wärmeerzeugung in Gebäuden und Quartieren auf Grundlage von hochauflösenden Zähler- und Sensordaten. Die Optimierungssoftware errechnet dafür aus den für die Energieabrechnung vorhandenen Daten in Kombination mit Wettervorhersagen fortlaufend Prognosen z. B. für die nächsten 24 h. Diese werden genutzt, um verschiedene Wärmeerzeuger, wie zum Beispiel Gasthermen, Wärmepumpen, BHKWs, ggf. kombiniert mit PV- oder Solarwärme-Anlagen, optimiert nach Kosten oder CO2-Emissionen in ihren Betriebszeiten aufeinander abzustimmen. Durch das konsequente Design des Energiemanagers als Onlineservice sind kaum Installationen vor Ort nötig. Alle Daten sind per Datenschnittstelle / API verfügbar. Das Besondere am dynOpt-Energiemanager sind
Author(s)
Bernard, Thomas  
Mainwork
Werkzeuge für die Energiewende. Dokumentation des 7. Projektleitertreffens  
Conference
Projektleitertreffen Energiewendebauen 2019  
File(s)
Download (537.55 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-408393
Language
German
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024