• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Modellbasierte Analyse der Auswirkung von Sektorkopplung auf die Marktwerte erneuerbarer Energien
 
  • Details
  • Full
Options
2019
Presentation
Title

Modellbasierte Analyse der Auswirkung von Sektorkopplung auf die Marktwerte erneuerbarer Energien

Title Supplement
Paper präsentiert auf der 11. Internationalen Energiewirtschaftstagung "Freiheit, Gleichheit, Demokratie: Segen oder Chaos für Energiemärkte?" an der TU Wien, 13.-15. Februar 2019, Wien, Österreich
Abstract
Dieser Beitrag untersucht die Auswirkung einer effizienten Sektorkopplung auf den Marktwert erneuerbarer Energien im Stromsystem mit ambitionierter Dekarbonisierung. Die Analyse erfolgt mit dem Modell Enertile, das den Ausgleich von Angebot und Nachfrage im Stromsystem, Wärmenetzen, Gebäuden mit Wärmepumpen und der Wasserstoffwirtschaft für Europa in stündlicher Auflösung optimiert. Durch verschiedene Szenarien wird die Wirkung der einzelnen Optionen zur Sektorkopplung auf den Marktwert erneuerbarer Energien untersucht. Es zeigt sich, dass Wärmenetze mit multivalenten Erzeugungsoptionen einen zentralen Einfluss auf den Marktwert erneuerbarer Energien haben. Weiterhin zeigt sich, dass bei hoher geforderter Dekarbonisierung eine wirkungsvolle Sektorkopplung, die sich auf ein einzelnes Land beschränkt, für eine effiziente Integration erneuerbarer Energien nicht ausreichend ist.
Author(s)
Bernath, Christiane  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Deac, Gerda  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Sensfuß, Frank  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Conference
Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT) 2019  
DOI
10.24406/publica-fhg-404074
File(s)
N-537384.pdf (351.03 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Energiesystemmodell

  • Flexibilität

  • Sektorkopplung

  • erneuerbare Energie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024