Options
2019
Presentation
Title
Analyse von Open-Access-Modellen und deren Relevanz für die Energiesystemanalyse. (6) Modellierung
Title Supplement
Paper präsentiert auf der 11. Internationalen Energiewirtschaftstagung "Freiheit, Gleichheit, Demokratie: Segen oder Chaos für Energiemärkte?" an der TU Wien, 13.-15. Februar 2019, Wien, Österreich
Abstract
Das Voranschreiten der Energiewende führt zu einer steigenden Komplexität des Energiesystems. Damit einher geht die Forderung nach einer zunehmenden Transparenz bei der Energiesystemanalyse hinsichtlich der getroffenen Annahmen und der methodischen Ausgestaltung, um die Reproduzierbarkeit von Ergebnissen zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund steigt die Nachfrage nach öffentlich zugänglichen Modellen, Open-Access-Modellen (OAMs), die bereits über ein hohes Maß an Vielfalt verfügen. Diese Studie analysiert und vergleicht den methodischen Rahmen verschiedener OAMs, um langfristige Energieszenarien zu bewerten. In einem ersten Schritt werden ausgewählte OAMs basierend auf ihrer Zugänglichkeit typisiert. Danach werden die OAMs nach vordefinierten Kriterien charakterisiert, um eine Aussage zu treffen, ob ein bestimmter Modelltyp gewisse Kriterien erfüllt und somit zur Analyse von Energieszenarien verwendet werden kann. Die Analyse zeigt, dass eine große Vielfalt zwischen den OAMs auch hinsichtlich der verschiedenen Grade der Zugänglichkeit existiert. Prinzipiell scheinen OAMs mit einem hohen Grad an Zugänglichkeit eine eher geringere Modelliertiefe aufzuweisen und fokussieren sich zudem oft auf die Analyse eines einzelnen Zieljahres.
Rights
Under Copyright
Language
German