Options
2019
Conference Proceeding
Title
6th ICAFT - International Conference on Accuracy in Forming Technology, 25th SFU - Saxon Conference on Forming Technology, 6th AutoMetForm - International Lower Silesia - Saxony Conference on Advanced Metal Forming Processes in the Automotive Industry 2018
Title Supplement
Chemnitz, 06.-07.11.2018
Other Title
Wertschöpfung sichern - Innovationen der Umformtechnik
Abstract
Maritime Technologien der nächsten Generation inder Produktionstechnik-Auswirkung der Elektrifizierung auf die Wertschöpfungskette eines Tier 1 Zulieferers-GESMultistep: Anlauf eines neuen Warmumformprozesses bei Gestamp-Präzision beim inkrementellen Umformen:Herausforderungen und Strategien-Maritime Technologien der nächsten Generation in der Produktionstechnik-Wertschöpfungspotentiale der Umformtechnik-Simulationsmethoden und -ansätze für das Querwalzen-Umformen von nicht-achsensymmetrischen Produkten-Entwicklung einer neuen Rotorwellengeometrie durch Nutzung von Axialformen und Rundkneten-Inkrementelle Hochgeschwindigkeitsumformung -Neue Technologien für die flexible Fertigung von Blechbauteilen-Die Fabrik der Zukunft als Motor für Innovationen-Prozessoptimierung mit 3D-Messtechnik für die Blechumformung-Gray-Box-Ansatz zur Voraussage für das Freibiegen-Untersuchung des tribologischen Verhaltens von Karosseriebauteilen in der Serienproduktion-Anwendung von physikalischen Simulationen und fortschrittlichen Analysetechniken der Gefügecharakterisierung für die Entwicklung von Multiskalenmodellen der AHSS Blechfertigung im kontinuierlichen Glühprozess-Bewertung der Verwendung von Verteilungsfunktionen für Mittelfeld-Modelle von Mehrphasenstählen-Ermittlung der Grenzformänderungskurve durch Simulationen mit der Finite-Elemente-Methode-Prozessintegrierte Prüfung von Verbindungen während des Assembly-Vorgangs unter Zuhilfenahme von ZfP-Methoden-Prozesse verketten - CAM-Komponenten als wichtiges Bindeglied für die Virtualisierung neuer Prozesse-Ein Querkeilwalzverfahren zur Produktion von Kugelbolzen-Plastische Verformungskomponenten beim Vorschubrundkneten von Rohren ohne Dorn-Profilquerwalzen zur lokalen Härtesteigerung anschraubenförmigen Komponenten wie zum Beispiel Extruderschnecken-Verbesserte Prozessüberwachung von Formhärtelinien durch intelligente Datensammlung-Maschinelles Lernen für die Prozessüberwachung im Hydroforming-Digitalisierung - Schmieden 4.0-Umformen 4.0: Intelligente Maschinen-Komponenten-Nichts als adiabatische Scherbänder: Eine materialbasierte Erklärung unterschiedlicher Schnittresultate beim Hochgeschwindigkeits-Scherschneiden von ultrahochfesten Stählen-Einfluss von Umformbedingungen auf die plastische Verformungsverteilung während des Heißprägeverfahrens von 7075er Aluminiumlegierungen-Orbitäres Stauchen von elektrischen Mikrokontakten-Mikrostrukturelle Aspekte der Energieabsorption hoch manganhaltiger Stähle-Eigenschaften der B-Säule aus Aluminium 7075-Wir brennen für Magnesium!-Der AUDI Werkzeugbau - Digitale Wertschöpfung inder Umformtechnik-Komplexität in der Umformtechnik für dieW ertschöpfung neu erschließen-Massives Querdenken - Flexible Umsetzungsstrukturen für Produktionsanforderungen von Morgen-Nachhaltige Lösungen fürs Presshärten:Vom Prototyp in die Produktion mit TELOS Global-Leichtbau - Magnesium Schmieden-Ausgewählte erfolgreiche Methoden für die Steigerung der Lebensdauer von Schmiedewerkzeugenin Warmschmiedeverfahren-Flexiblität der Werkzeuge bei der Hochgeschwindigkeitsumformung-Funktionsintegration in Formen und Werkzeuge durch Additive Fertigung-dynamischer Umformprozess öffnet Tür zu Losgröße-1-Produktion-Flexible und wirtschaftliche Produktion von Leichtbau Karosseriestrukturen für die Elektromobilität-Numerische und experimentelle Untersuchungen zum Hot Metal Gas Forming des Edelstahls X2CrTiNb18-Physikalische und numerische Simulation von Multipass AHSS Bandwalzen, Abkühlen und Haspeln-Automatische Klebstoffraupenberechnung beim Falzkleben-Fließpressschweißen von Aluminiumlegierungen der Serie 7075-Herstellung hybrider Zahnräder durch inkrementelle Blechmassivumformung-Fügen verschiedener Metallstrukturteile mit Hilfe von Rührreibschweißmethoden-IHU-Spritzgiessen mit faserverstärkten Kunststoffrohren-Umformen bei annähernd Solidustemperatur-Entwicklung eines innovativen Leichtbaukolbens durch die Prozesskombination ""Gießen - Schmieden""-Industrie 4.0 - die neue Welt der Thermoprozesstechnik?-Modellierung des elastischen Verhaltens von Umformmaschinen zur Reduzierung der Werkzeugeinarbeit-Einfluss von Normzustandsabweichungen auf das Spannungsverhalten mechanischer Pressen
Person Involved