• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Abschätzung der örtlich ertragbaren Dehnung beim statischen Festigkeitsnachweis
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Conference Paper
Titel

Abschätzung der örtlich ertragbaren Dehnung beim statischen Festigkeitsnachweis

Abstract
Im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung von Konzepten für den Festigkeitsnachweis von statisch beanspruchten Bauteilen wird ein dehnungsbasiertes Versagenskriterium vorgestellt. Dieses verwendet eine Versagensgrenzkurve, die eine ertragbare plastische Vergleichsdehnung an einer hoch beanspruchten Stelle im Bauteil in Abhängigkeit von der Spannungsmehrachsigkeit beschreibt. Für mehrere Werkstoffe wurden solche Versagensgrenzkurven mittels schädigungsmechanischer FE-Analysen sowie experimenteller Untersuchungen abgeleitet. Basierend darauf wird im Beitrag eine analytische Abschätzung von Versagensgrenzkurven aus mechanisch-technologischen Kennwerten vorgestellt. Des Weiteren wird die Anwendung des entsprechenden Bewertungskonzepts an mehreren Beispielen aufgezeigt und dem konventionellen Nachweis nach der aktuellen FKM-Richtlinie [1] gegenübergestellt.
Author(s)
Varfolomeev, I.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Hohe, J.
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Hauptwerk
Neue Entwicklungen für die Bauteilfestigkeitsnachweise
Funder
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi (Deutschland)
Konferenz
Tagung "Neue Entwicklungen für die Bauteilfestigkeitsnachweise" 2018
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM
Tags
  • ertragbare Dehnung

  • Spannungsmehrachsigke...

  • nichtlineare FE-Analy...

  • Schädigungsmechanik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022