• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Einfluss der Strahlqualität auf die Schwingfestigkeit laserstrahlgeschweißter Verbindungen
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Conference Paper
Title

Einfluss der Strahlqualität auf die Schwingfestigkeit laserstrahlgeschweißter Verbindungen

Abstract
Das Laserstrahlschweißen hat als modernes Fügeverfahren in der industriellen Praxis ein breites Anwendungsfeld gefunden. Laserstrahlschweißverfahren zeichnen sich gegenüber konventionellen thermischen Fügeverfahren im Stahlbau (z.B. MSG-Schweißen) hauptsächlich durch die örtlich eng begrenzte Energieeinbringung sowie durch sehr hohe Leistungsdichten aus. Durch den Einsatz insbesondere moderner Laserstrahlquellen mit höchster Strahlqualität, wie Scheiben- oder Faserlaser, können solche Schweißverbindungen mit immer kleineren Fokusdurchmessern, größeren Schweißgeschwindigkeiten und -tiefen realisiert werden. Allerdings resultieren daraus auch verringerte Nahtbreiten, kleinere Kerbradien sowie reduzierte Abkühlzeiten und erhöhte Nahtaufhärtung (bei härtbaren Stahlgüten). Die Schweißnahtqualität (Nahtgeometrie, Kerbradius) und die lokalen Eigenschaften in der wärmebeeinflussten Fügezone bestimmen allerdings maßgeblich die Schwingfestigkeit der Verbindung, wobei der Einfluss mit sinkender Nahtbreite zunimmt. Die aktuellen Regelwerke und Richtlinien zur schwingfesten Auslegung schmelzgeschweißter Verbindungen enthalten keine gesonderten Ermüdungsfestigkeitswerte für strahlgeschweißte Verbindungen. Es ist daher zwingend erforderlich, die Ermüdungsfestigkeit von Laserstrahlschweißverbindungen unter Berücksichtigung wesentlicher schwingfestigkeitsrelevanter Qualitätsmerkmale (insbesondere Kantenversatz und Winkelverzug) grundlegend zu untersuchen.
Author(s)
Wagner, Markus  
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
Jahn, Axel  
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
Leyens, Christoph  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
Beyer, Eckhard
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
Nitschke-Pagel, Thomas
TU Dresden
Hesse, A.C.
TU Dresden
Dilger, K.
TU Dresden
Mainwork
DVS Congress 2018. Große Schweißtechische Tagung  
Conference
Große Schweißtechnische Tagung 2018  
Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren (DVS Studentenkongress) 2018  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024