• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. "Smart Learning". Ein digitaler Lernbegleiter für die berufliche Bildung
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Conference Paper
Title

"Smart Learning". Ein digitaler Lernbegleiter für die berufliche Bildung

Other Title
"Smart Learning" in der beruflichen Bildung
Abstract
Ziel des Projektes "Smart Learning - Medieneinsatz in der handwerklichen Weiterbildung" ist das Einführen einer neuartigen mobilen Learning Companion App für die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater. Lernende können jederzeit ihre von der App eingeschätzten Kenntnisse im Auge behalten und, basierend auf ihrem Lernbedarf, personalisierte Empfehlungen bekommen. Das Learning-Analytics-Modul gibt Dozenten einen Überblick über die Lernfortschritte der Lernenden und hilft ihnen dabei, Lernschwächen zu erkennen. Dieser Beitrag präsentiert die Architektur des Systems sowie technische Konzepte.

; 

The aim of the research project "Smart Learning in Vocational Training" is to introduce a novel mobile Learning Companion App to support blended-learning in the energy consultant training. Thereby, students can keep track of their individual predicted knowledge at every point in time and get personalized learning recommendations based on their learning need. A Learning Analytics module helps teachers to get an overview of students' progress and so be aware of possible weaknesses. This work introduces the main ideas of the overall architecture and technical concepts.
Author(s)
Krauss, Christopher  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Merceron, Agathe
Beuth Hochschule für Technik, Berlin
An, Truong-Sinh
Beuth Hochschule für Technik, Berlin
Zwicklbauer, Miggi
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Dinziol, Martin
Handwerkskammer Berlin
Scharp, Michael
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
Mainwork
Research Day 2016 Stadt der Zukunft. Tagungsband  
Conference
Research Day 2016  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Keyword(s)
  • learning management system

  • Recommender System

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024