• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Have you forgotten your password?
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. MQTT-basierte Sensordatenerfassung als Voraussetzung für simulationsgestützte Datenanalysen in den Bereichen Industrie 4.0 und IoT
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Presentation
Title

MQTT-basierte Sensordatenerfassung als Voraussetzung für simulationsgestützte Datenanalysen in den Bereichen Industrie 4.0 und IoT

Title Supplement
Vortrag gehalten beim 18. Simulationsstammtisch in Dresden am 27.01.2016
Abstract
Das permanente Monitoring von Maschinen und Anlagen kann helfen, Fehlersituationen oder Abweichungen von einem erwarteten Normalverhalten frühzeitig zu erkennen. Auf der Basis dieser Informationen können mitunter rechtzeitig Vorkehrungen für ein schnelles Erreichen des nominalen Betriebsverhaltens ergriffen und so Ausfallzeiten bzw. Folgeschäden vermieden werden. Der Beitrag stellt mit DeepInsights ein Framework vor, mit dem die Aggregation, Übertragung, Verarbeitung, Speicherung und Visualisierung von Sensordaten realisiert werden kann. Am Beispiel eines Lego-Roboters wird die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des Ansatzes demonstriert.
Author(s)
Schneider, André  
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Köhler, Andreas
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Paschke, Fabian  
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Enge-Rosenblatt, Olaf  
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Bayer, Christian
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Project(s)
CMS-VI
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF (Deutschland)  
Conference
Simulationsstammtisch 2016  
DOI
10.24406/publica-fhg-396258
File(s)
N-442280.pdf (4.06 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024