• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Filtern bewegter Objekte aus mobilen LiDAR-Daten auf Grundlage volumetrischer Modelle
 
  • Details
  • Full
Options
2017
Conference Paper
Title

Filtern bewegter Objekte aus mobilen LiDAR-Daten auf Grundlage volumetrischer Modelle

Abstract
Die automatische Änderungsdetektion in mobil durchgeführten Lasermessungen hat das Potential, ein wichtiges Werkzeug für die Aktualisierung von Stadtmodellen zu werden. Eine Voraussetzung ist das Entfernen von mobilen Objekten, welche zusammen mit der Bausubstanz in den Messdaten enthalten ist. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Ansatz vorgestellt, der sich eine Volumenrepräsentation zunutze macht, um auf Basis von Einzelmessungen bewegte mobile Objekte zu erkennen und vom statischen Hintergrund zu separieren. Die Methode wurde anhand zweier Datensätze einer qualitativen Untersuchung unterzogen. Die Resultate zeigen, dass eine hohe Anzahl der Oberflächenpunkte aller bewegten Objekte sowie des Hintergrunds korrekt erfasst wird.
Author(s)
Gehrung, Joachim  
Hebel, Marcus  orcid-logo
Arens, Michael  
Stilla, Uwe
Mainwork
37. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF 2017  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung) 2017  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Keyword(s)
  • Nat

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024