• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Konzept und Implementierung einer I40-Komponente für Steuerungen aus der Cloud
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Paper
Title

Konzept und Implementierung einer I40-Komponente für Steuerungen aus der Cloud

Abstract
Gegenwärtig beschäftigen sich in Zusammenhang mit Industrie 4.0 einige Forschungsprojekte mit der Verlagerung von industriellen Steuerungen bzw. Steuerungsfunktionen in die Cloud (z.B. piCASSO, CICS, Fa. ABB). Für die Realisierung wird u.a. ein möglichst schneller Prozessdatenzugang zu den angeschlossenen realen Automatisierungsgeräten wie z.B. Sensoren, Aktoren, Antriebe benötigt. In Zusammenhang mit dem Referenzarchitekturmodel Industrie 4.0 (RAMI 4.0) und insbesondere mit dem dabei beschriebenen allgemeinen Modell einer I40-Komponente bietet es sich an, dieses Modell als Grundlage für die Implementierung eines für Cloud-Steuerungen geeigneten Prozessdatenzugangs zu den realen Geräten zu nutzen. Der Beitrag beschäftigt sich deshalb mit dem Konzept und der Umsetzung eines solchen Prozessdatenzugangs als I40-Komponente.
Author(s)
Langmann, Reinhard
Hochschule Düsseldorf, Competence Center Automation Düsseldorf -CCAD-, Düsseldorf
Shekhada, Dhavalkumar
Univ. Augsburg, Institut für Informatik, Augsburg
Stiller, Michael  
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Mainwork
4. Markt&Technik Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit 2016. Tagungsunterlagen  
Conference
Markt&Technik Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit 2016  
DOI
10.24406/publica-fhg-395178
File(s)
N-435415.pdf (415.97 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
ESK  
Keyword(s)
  • Cloud

  • Steuerung

  • industrielle Steuerung

  • Industriesteuerung

  • industrial cloud

  • Industrial Internet of Things

  • IIoT

  • IEC 61131

  • Webtechnologie

  • WebSocket

  • WebRTC

  • HTTP 2.0

  • Referenzarchitektur

  • RAMI 4.0

  • I40

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024