• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. IEC61131 & Industrial Internet of Things - Bewährte Praxis mit zukunftsfähigen Technologien verbinden
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Presentation
Title

IEC61131 & Industrial Internet of Things - Bewährte Praxis mit zukunftsfähigen Technologien verbinden

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der 4. VDI Fachtagung Industrie 4.0, 28. Januar 2016, Düsseldorf
Abstract
Gemäß der neuen CPS-basierten Automatisierungsstruktur wird heute nicht ausgeschlossen, dass künftig zeit- und einsatzkritische Funktionen in eine Industrial Cloud ausgelagert werden. Grund dafür sind die Anforderungen aus Industrie 4.0, nach denen die Produktion der Zukunft auf selbstorganisierenden und wandelbaren Systemen basiert. Um auch in die prozessnahen Ebenen (Steuerung, Regelung) online und mit höchster Flexibilität eingreifen zu können, muss die IT-Kapselung der Steuerungsfunktionalität in einer Hardware aufgehoben werden, damit diese als Softwareinstanz in einer Cloud im Sinne einer Wandelbarkeit beinflussst werden kann. Der Vortrag gibt dazu einen Überblick zum Stand der Forschung und Entwicklung und zeigt am Beispiel des Projekts CICS (Cloud-based Industrial Control Services), wie IEC 61131-Steuerungsprogramme als Dienste in bzw. aus einer Cloud genutzt werden können. Steuerungsprogramm, Runtime-Maschine und E/A-Konfiguration werden als separate und web-fähige Softwareinstanzen aus der klassischen SPS herausgelöst und flexibel in einer Cloud verteilt. Die Steuerungsausführung erfolgt je nach Bedarf client- und/oder serverbasiert. Damit ergeben sich eine Reihe von Vorteilen für die Anwender wie Kosteneinsparungen bei Inbetriebnahme und Betrieb durch ortsunabhängigen und Cloud-basierten Service, flexible Bereitstellung von Steuerungsfunktionen für wandlungsfähige Produktion, Produktionsoptimierung durch bedarfsgerechte Nutzung effizienter Algorithmen, Unterstützung von Simulation für bessere Planung und Prozessoptimierung, verbesserter Herstellerservice etc.
Author(s)
Stiller, Michael  
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Langmann, Reinhard
Hochschule Düsseldorf, Competence Center Automation Düsseldorf -CCAD-, Düsseldorf
Conference
Fachtagung "Industrie 4.0" 2016  
File(s)
Download (2.28 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-395171
Language
German
ESK  
Keyword(s)
  • IEC 61131

  • Industrial Internet of Things

  • IIoT

  • industrial cloud

  • Industriesteuerung

  • Cloud Based Industrial Control Services

  • CICS

  • Produktionssteuerung

  • cloud

  • Steuerung

  • Webtechnologie

  • industrielle Steuerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024