Options
2016
Conference Paper
Title
EcoTrain - der neue Hybridtriebwagen der Erzgebirgsbahn
Other Title
EcoTrain - the Erzgebirgsbahn's new hybrid railway vehicle
Abstract
Das Project EcoTrain hat die Entwicklung eines seriellen hybriden Triebwagens für die Erzgebirgsbahn zum Ziel. Durch Umbau eines Fahrzeugs der Baureihe 642 wird zunächst ein Prototyp entwickelt. Es werden drei verschiedene Ansätze für eine Hybridisierung sowie deren Vor- und Nachteile diskutiert. Mit Hilfe des Simulationsprogramms IVIsion wurden die Energiespeicher dimensioniert. Wesentliche Berechnungsergebnisse werden beispielhaft vorgestellt. Abschließend wird auf die Arbeitsweise des Energieeffizienzmoduls (EEM) zur prädiktiven Vorsteuerung des Antriebsstrangs eingegangen.
;
The EcoTrain project aims at developing a serial hybrid railcar for the Erzgebirgsbahn. A standard class 642 rail vehicle is going to be converted into an innovative hybrid railcar. Three different approaches to hybridization are explained in conjunction with their respective advantages and disadvantages. Furthermore the simulation tool IVIsion which was used to dimension the train components is explained along with the achieved simulation results. The paper concludes with an introduction to the so-called energy management module (EEM). This module predicts the vehicle's movement along the track and calculates recommendations for energy flow and driving style based on the schedule and current position.
Author(s)