• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bedeutung der physischen Arbeitsumgebung bei flexiblen Arbeitsformen
 
  • Details
  • Full
Options
2016
  • Konferenzbeitrag

Titel

Bedeutung der physischen Arbeitsumgebung bei flexiblen Arbeitsformen

Abstract
Die Zukunft der Arbeit wird allgemein als mobil und dynamisch beschrieben. Doch wie flexibel und autonom arbeiten wir heute? Welche räumlichen und technologischen Settings wirken sich am stärksten auf unser Wohlbefinden, unsere Motivation und unsere Leistungsfähigkeit aus? Welche Umgebungsfaktoren unterstützen den Menschen bei seiner Arbeit, welche negativen Einflüsse gibt es? Die Ergebnisse der Studie »Office Settings« geben einen Einblick in den aktuellen Status Quo unserer Arbeitswelt. Aus den Ergebnissen lassen sich konkrete Handlungshinweise ableiten, wie sich unsere Arbeitswelt besser gestalten lässt.
Author(s)
Stolze, Dennis
Jurecic, Mitja
Rief, Stefan
Hauptwerk
Arbeit in komplexen Systemen - digital, vernetzt, human?!
Konferenz
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA Kongress) 2016
Thumbnail Image
Language
Deutsch
google-scholar
IAO
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022