• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Wärme und Effizienz für die Industrie
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Paper
Title

Wärme und Effizienz für die Industrie

Abstract
Im Rahmen der Energiewende haben sich erneuerbare Energien zur Stromerzeugung in Deutschland bereits etabliert. Um jedoch das volle Potenzial der Reduktion von fossilen Energien und Treibhausgasen (THG) auszuschöpfen, muss aus der Energiewende auch eine Wärmewende werden. Der Energieeinsatz für die Wärmebereitstellung der Industrie betrug im Jahr 2012 etwa 535 TWh (22 % des Endenergiebedarfs Deutschlands), hauptsächlich bereitgestellt durch Erdgas (48 %) und Steinkohle (17 %) 1. Damit wurden für die Wärmebereitstellung im Industriesektor rund 159 Mio. t CO2-äq emittiert, was 17 % der THG-Emissionen Deutschlands entspricht. Aufgrund der Vielseitigkeit der einzelnen Branchen und Wärmeanwendungen im Industriesektor kann dieser Beitrag nur beispielhaft einzelne Komponenten für eine Wärmewende aufzeigen, die auch wiederum die Aktivitäten der einzelnen Autoren widerspiegeln. Ausgehend von einer nationalen Betrachtung und expliziten Modellierungsergebnissen für die energieintensive Industrie in NRW, werden einzelne Potenziale und Aktivitäten im Bereich der Wärmebereitstellung, -speicherung und -integration behandelt.
Author(s)
Otto, Alexander
Forschungszentrum Jülich
Grube, Thomas
Forschungszentrum Jülich
Ortwein, Andreas
DBFZ
Zunft, Stefan
DLR
Kaiser, Jan  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Krause, Michael  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Platzer, Werner  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Schneider, Elisabeth
ISFH
Tänzer, Guillem
IZES
Schneider, Clemens
Wuppertal Inst.
Krönauer, Andreas
ZAE
Mainwork
Forschung für die Wärmewende  
Conference
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE Jahrestagung) 2015  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024