• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Auswirkung von Maschinenschwingungen auf die Zahnradherstellung
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Presentation
Title

Auswirkung von Maschinenschwingungen auf die Zahnradherstellung

Title Supplement
Vortrag gehalten bei der VDI-Konferenz Schwingungen in Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinen; 10. und 11. Mai 2016, Darmstadt
Abstract
Im Kontext leiser werdender Fahrzeugantriebe rückt zunehmend das Getriebe und damit die Geräuschanregung im Zahnkontakt in den Fokus akustischer Optimierungen. Der Einfluss eines ggf. fehlerbehafteten Fertigungsverfahrens, welcher schon vielfach dokumentiert ist, kann dabei aufgrund komplexer Erzeugungskinematiken oftmals nur schwer abgeschätzt werden. Im Vortrag werden mögliche Ursachen für Fehler am Beispiel des kontinuierlichen Wälzschleifens aufgezeigt und ein kinematisches Simulationsmodell zur Bewertung des Einflusses kinematischer Fehler im Prozess auf die Zahnflanke vorgestellt. Abschließend wird durch eine Getriebesimulation auf Grundlage der simulierten Zahnflanken die Auswirkung der Flankentopographie auf den Drehfehler (transmission error) und somit das akustische Anregungsverhalten der Verzahnung bewertet.
Author(s)
Kimme, Simon
Drossel, Welf-Guntram  
Decker, Harald
Lührs, Georg-Friedrich
Conference
Fachkonferenz Schwingungen in Werkzeug- und Verarbeitungsmaschinen 2016  
DOI
10.24406/publica-fhg-391918
File(s)
N-393584.pdf (2.47 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Wälzschleifen

  • Schwingungen

  • Akustik

  • transmission error

  • Welligkeit

  • Zahnrad

  • Fertigungssimulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024